Durchstöbern Sie unseren Fahrzeugbestand

TOP - Angebote

PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
Schlagen Sie Ihren Wunschpreis vor!
Hauspreis  €
Ihr Preisvorschlag:
Hyundai IONIQ Hybrid
Jetzt Probefahrt vereinbaren!

Für welchen Standort möchten Sie
eine Probefahrt anfragen?

Ihr persönliches Angebot!

Der Hyundai IONIQ Hybrid

Beeindruckend in Power, Effizienz und Technik

Der Hyundai IONIQ Hybrid (Kraftstoffverbrauch Hyundai IONIQ Hybrid 1.6 GDi 104 kW (141 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe:  kombiniert: 4,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 97 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP: 5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert nach WLTP: 119 g/km; Abbildung zeigt Sonderaustattung.) überzeugt durch ausdrucksstarkes Design und beeindruckende Power. Ausgestattet mit einer leistungsstarken Lithium-Ionen-Polymer-Batterie, die sich während der Fahrt auflädt, bietet der Elektromotor gleichzeitig enorme Beschleunigung und hohe Effizienz.

Ausdrucksstarkes Design

Neue LED-Front- und -Heckleuchten

Mit seinem Kaskaden-Kühlergrill, den eleganten Leichtmetallfelgen und den LED-Front- und -Heckleuchten ist der Hyundai IONIQ Hybrid ein echter Hingucker! Zusätzlich sorgen die rundum getönte Verglasung, die silberfarbene Zierleiste an der Frontschürze, die Seitenschutzleiste und die in Wagenfarbe lackierten Außenspiegel mit integriertem Blinker für ausdrucksstarkes Design.

Technik und Komfort im Inneren

Infotainmentsystem mit 10,25-Zoll-Bildschirm

Nehmen Sie Platz auf dem bequemen Fahrersitz mit einstellbarer Lendenwirbelstütze! Genießen Sie die 2-Zonen-Klimaautomatik und das Audiosystem mit 6 Lautsprechern,    Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, 8-Zoll-Farb-Touchscreen und USB-Anschluss. Oder entscheiden Sie sich für das wegweisende Navigations- und Infotainmentsystem mit 10,25-Zoll-Bildschirm und vielfältigen Konnektivitätsfunktionen. Dank der im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbaren Rücksitzlehnen hält der Hyundai IONIQ Hybrid variablen Laderaum für Ihr Gepäck bereit.

Entspanntes Fahren mit Assistenzsystemen

Spurhalte- und Notbremsassistent

Mit vielen Assistenzsystemen an Bord sind Sie im Hyundai IONIQ Hybrid entspannt unterwegs: Der Aktive Spurhalteassistent (LKA) warnt Sie vor unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur, der Autonome Notbremsassistent (FCA) vor drohenden Kollisionen – auch mit Fußgängern oder Radfahrern. Der Aufmerksamkeitsassistent erinnert Sie an Pausen und schützt damit vor Unfällen durch Ermüdung am Steuer. Die ausstattungsabhängige Verkehrszeichenerkennung arbeitet mit der Frontkamera und zeigt Schilder in Echtzeit an. Und mit Rückfahrkamera und Einparkhilfe hinten fahren Sie mühelos in passende Parklücken.

Umfangreiche Sicherheitsausstattung

eCall Notrufautomatik und Hyundai Bluelink®

Der Hyundai IONIQ Hybrid ist nicht nur mit dem erweiterten Hyundai SmartSense-Technologiepaket ausgestattet, sondern auch mit der eCall Notrufautomatik. Dieses System setzt automatisch einen 112-Notruf bei einem Unfall mit Airbag-Aktivierung ab. Über die App Hyundai Bluelink® haben Sie die Kontrolle über wichtige Fahrzeugfunktionen und werden informiert, wenn der Fahrzeugalarm sich meldet.

Weitere Sicherheitsfeatures des Hyundai IONIQ Hybrid:

  • Berganfahrhilfe (HAC)
  • Bremsassistent (BAS)
  • Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
  • Fahrdynamisches Stabilitätsmanagement (VSM)
  • Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)
  • Seitenaufprallschutz in den Türen
  • Zahlreiche Airbags

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie mit uns eine Probefahrt im Hyundai IONIQ Hybrid!

 

 

Die hier angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte wurden zwar auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessen, um jedoch die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten zu gewährleisten, handelt es sich bei den hier angegebenen Werten, wenn nicht anders ausgewiesen, um NEFZ-Werte, die gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153 durch ein Simulationsmodell ermittelt wurden. Zur Angabe der NEFZ-Werte sind wir gesetzlich gemäß Pkw-EnVKV verpflichtet. Bei den CO2-Emissionswerten handelt es sich, wenn nicht anders ausgewiesen, um Werte nach dem WLTP-Testzyklus. Die Kraftfahrzeugsteuer wird auf Basis der WLTP-Werte für CO2-Emissionen ermittelt. Welches Testverfahren zur Anwendung gekommen ist, ist auf der Fahrzeugdetailseite angegeben.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Einwilligung

Unsere Website verwendet Plugins und Cookies, um Leistung und Statistiken aufzuzeichnen oder zu Marketing- und Werbezwecken um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie unserer Website vertrauen stimmen Sie dieser Nutzung zu. Welche Plugins und Cookies Sie zulassen möchten, können Sie in den Cookieeinstellungen verwalten. Mehr zum Thema Cookies & Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Einstellungen